Nachricht

News

06.06.2024 Kategorie: Gemeinde

Verabschiedung des Kirchenvorstands in Engelade

Vorstellung der durch die Propstei Gandersheim-Seesen Bevollmächtigten für die Gemeinde

Am 2. Juni gab es einen besonderen Gottesdienst in Engelade: mit der Verabschiedung der Mitglieder des alten Kirchenvorstandes und der Vorstellung der von der Propstei Bevollmächtigten.

Edeltraut Schönke war 12 Jahre im Kirchenvorstand. Marlene Oberbeck war 6 Jahre im Kirchenvorstand und hat 43 Jahre die Kasse geführt – insgesamt macht es 93 Jahre der Kassenführung in der Familie aus, weil der Schwiegervater von Frau Oberbeck 50 Jahre die Kasse geführt hat. Kati Schulz-Konopatzki war 6 Jahre im Kirchenvorstand. Peter Coors war 12 Jahre im Kirchenvorstand.

Es war traurig, dass die Amtszeit der alten Mitglieder des Kirchenvorstandes zu Ende war, weil es ein sehr gutes und verantwortliches Team war. Der alte Kirchenvorstand hat alle Unterlagen und das Kirchengebäude in einem sehr guten Zustand übergeben. Die Vorsitzende des Kirchenvorstandes Edeltraut Schönke hat von den wichtigsten Projekten des Kirchenvorstandes erzählt. Dafür war die Gemeinde sehr dankbar.

Leider hat die Gemeinde in Engelade keinen neuen Kirchenvorstand gewählt, aber es gibt die Menschen, die ein großes Interesse an der weiteren Entwicklung der Gemeinde haben. Sie wurden von der Propstei Bad Gandersheim-Seesen beauftragt, um die Gemeinde zu vertreten und zu leiten. Anja Steuer, Elke Ernst und Peter Coors wurden der Gemeinde als die von der Propstei Bevollmächtigte im Gottesdienst vorgestellt.

Der Gottesdienst wurde von Claudia Timm an der Orgel und Niklas Meyer mit der Geige musikalisch begleitet. Konfirmanden Noah Timm, Robin Greune und Jannis Kasten haben Pfarrerin Elena Bondarenko und Pfarrer Artis Petersons im Gottesdienst mitgeholfen. Nach dem Gottesdienst fand ein kleiner Empfang für die Gemeinde statt, die Regina Karetta-Coors, Peter Coors und Anja Steuer organisiert haben.

Wir wünschen den Mitgliedern des alten Kirchenvorstandes Gottes Segen auf den neuen Wegen! Und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Bevollmächtigten in der Gemeinde.

Beitrag von eb